Spitzingsee Rundweg
Schau dir unbedingt den Spitzingsee Rundweg an! Um den Spitzingsee führt ein wunderbarer Rundweg. Dieser Wanderweg ist ein angenehmer Spaziergang um einen der schönsten bayerischen Bergseen. Die Runde um den See dauert zu Fuß eine knappe Stunde. Bis auf einen kurzen Abschnitt gehst du dabei immer am Seeufer entlang. Rings um den Spitzingsee erheben sich die Bergspitzen des Mangfallgebirges und viele schöne Almen. Durch die zwei Bergbahnen und die Restaurants am Ostufer, ist der Spitzingsee recht belebt. Einsam bist du hier also eher selten unterwegs. Trotzdem ist eine Rundwanderung um den See empfehlenswert, weil es landschaftlich einfach schön ist. In diesem Beitrag zeige ich dir, wo du parken kannst und was du bei deinem Rundweg alles siehst und erlebst.
Der beste Startpunkt für den Spitzingsee Rundweg
Da es sich um einen Rundweg handelt, ist es natürlich egal, von wo aus du startest. Je nach Wetter und Jahreszeit sind die Parkplätze am See unterschiedlich gut belegt. Eine Alternative ist der Bus, der etwa stündlich von Schliersee herauf fährt. Zur Orientierung starte ich den Rundweg am zentralen Parkplatz am Ortseingang Spitzing (in der Nähe der Taubensteinbahn). Von dort sind es nur ein paar Meter und schon stehst du am Seeufer. Wenn du dich nun rechts hältst, gehst du gegen den Uhrzeigersinn einmal um den See. Die Straße führt oberhalb des Wanderweges entlang, ist aber schon bald kaum mehr zu spüren oder zu hören.
—> hier eine Übersicht über alle Spitzingsee Parkplätze
Vom Ort zur Nordspitze
Nach etwa 500 Metern Wanderung, hast du schon die Nordspitze des Sees erreicht. Ein kurzes Stück geht es für dich noch direkt am See entlang, bevor sich der Seeuferweg ein wenig nach Westen wendet. Doch schon bald biegt der Spitzingsee Rundweg wieder nach Süden ab und führt dich durch schöne Almwiesen hindurch. Nachdem du durch ein Gatter gegangen bist, kommst du in den Wald. Leicht geht es hier ein wenig bergauf und bergab, bevor du wieder auf das Seeufer triffst. Eine schöne Aussichtsbank mit Blick über den See ist ein wunderbarer Rastplatz.
Badeplätze am Spitzingsee Rundweg
Der Weg führt dich am Westufer nun weiter durch den Wald, der hier bis zum See reicht. Im Uferbereich ist ein breiter, dunkelgrüner Schilfgrasgürtel. Um die nächste Bucht herum wartet dann auch schon die Südspitze . Du wanderst über eine Brücke. Dort fließt das Wasser des Spitzingsees ab, Richtung Valepp. Du bewegst dich jetzt schon wieder am Ostufer entlang. Hier ist das touristische Zentrum des Spitzingsees. Zahlreiche Restaurants, Cafés und Einkehrmöglichkeiten befinden sich in diesem Bereich. Hier ist aber auch der Bereich, wenn du im Spitzingsee baden möchtest. Von der Südspitze bis zur Spitzing Alm findest du Liegewiesen und kannst auch gut ins Wasser gehen. Hier alle wesentlichen Informationen für dein Bad im Spitzingsee:
–> Spitzingsee baden
Spielplatz am Spitzingsee
Wenn du nun weiter gehst, kommst du noch an einem sehr schönen Spielplatz vorbei. Der ist eher für schon etwas ältere Kinder ausgelegt. Der Spielgeräte sind angelegt wie ein kleiner Niederseilgarten mit vielen Balancier- und Kletterelementen. Es gibt aber auch eine richtig lustige Wippe. Die funktioniert am Besten, wenn man sich zu viert darauf setzt. Nun ist es nicht mehr weit und du bist wieder am Parkplatz angekommen. Insgesamt bist du etwa 3 Kilometer am Ufer entlang unterwegs. Die reine Gehzeit beträgt dabei zwischen 40 und 50 Minuten.
Spitzingsee Rundweg Daten & Fakten
- ca. 3,5 Kilometer Distanz
- ca. 50 Höhenmeter Höhenunterschied
- ca. 50 Minuten reine Gehzeit
- technisch leichte Wanderung
Spitzingsee Rundweg mit dem Fahrrad?
Du kannst um den Spitzingsee auch mit dem Rad fahren. Ich habe bei meinem Rundgang keine Verbotsschilder entdecken können. Die Wege sind gut zu fahren und eigentlich auch breit genug für Fußgänger und Radfahrer. Allerdings solltest du an schönen Sommerwochenenden überlegen, ob es Sinn macht. Denn dann ist hier viel los und es könnte doch etwas eng werden. Die 3 Kilometer bist du in etwa einer viertel Stunde gefahren.
Spitzingsee Rundweg mit Kindern
Der Rundweg um den Spitzingsee ist mit Kindern ideal. Der Weg verläuft ohne große Höhenunterschiede und ist nicht zu lang. Die Badeplätze und vor allem der Spielplatz bieten eine gute Abwechslung. Der Weg ist außerdem breit genug, dass du ihn mit einem Kinderwagen gehen kannst. Da der Weg überwiegend auf geschottertem Untergrund verläuft, rate ich dir allerdings zu einem Wagen mit guten Reifen.
Die häufigsten Fragen & Antworten zum Spitzingsee Rundweg
Ja, es gibt den Spitzingsee Rundweg. Er führt einmal komplett um den Bergsee.
Bei einem durchschnittlichen Tempo brauchst du eine knappe Stunde für die Rundwanderung um den Spitzingsee.
Die Uferlinie des Gewässers beträgt 3 Kilometer, der Wanderweg rund um den Spitzingsee ist 3,5 Kilometer lang.
Weiterführende Links
- nächstliegender Seerundweg – der Schliersee Rundweg
- lohnender Rundweg um einen Bergsee – der Hintersteiner See
- Seen-Rundweg in Tirol – am Obernberger See
Spitzingsee Rundweg Tipps merken
Gefällt dir der Spitzingsee Rundweg? Merk dir diese Tipps für deinen nächsten Tag im Gebiet Spitzingsee Schliersee. Ich empfehle dir einen Pin auf Pinterest zu merken, so geht dir dieser Beitrag nicht verloren. Du kannst ihn dir auch als als Link per WhatsApp auf´s Handy oder als Email senden. So kannst du auch deine Freunde an dem geplanten Ausflug teilhaben lassen. Und natürlich läßt sich dieser Beitrag auch über Facebook teilen. Klick auf den entsprechenden Button: