Spitzingsee Schliersee
Der Schliersee liegt etwa 50 Kilometer von München entfernt. Um ihn herum befinden sich Berge. Der Spitzingsee liegt gleich daneben, etwa 5 Kilometer Luftlinie südlich. Spitzingsee und Schliersee lassen sich auf dem Rundweg entdecken. Im Sommer lockt das glasklare Wasser zum Baden und Wandern. Im Winter kannst du bei guter Schneelage skifahren, langlaufen, winterwandern und rodeln.
Der Spitzingsee wird oft in einem Atemzug mit dem Schliersee genannt: Spitzingsee Schliersee. Und ja, die beiden Seen befinden sich in Bayern und liegen nicht weit voneinander entfernt. Rund 5 Kilometer trennen die beiden Seen voneinander. Diese kurze Entfernung bringt ein paar wesentliche Unterschiede mit sich. Was es damit auf sich hat, verraten wir dir auf dieser Webseite. Beide Seen sind lohnende Orte und besuchenswert. Wußtest du schon, dass sowohl der Schliersee als auch der Spitzingsee gleichermaßen einen Ort und einen See bezeichnet? Wenn du mehr über diese Gegend erfahren möchtest, liest du diese Webseite. Wir waren hier und geben dir all unsere Erlebnisse weiter, die wir am Spitzingsee und am Schliersee gemacht habe. Nachdem ich bereits ausführlich über das Karwendel geschrieben habe und die Münchner Hausberge rund um das Wettersteingebirge und das Rofangebirge vorgestellt habe, zeigen wir dir nun das Gebiet Spitzingsee Schliersee. Besonders schön ist hier: Du kannst im Sommer wunderbar wandern und in den Bergseen baden!
Schliersee
Der Schliersee ist einer der größeren Seen in Bayern. Genauer gesagt liegt er in Oberbayern und ist einer der beliebten Seen südlich von München. Rund 50 Kilometer sind es von München an den See. Er liegt idyllisch zwischen dem Münchner Umland und dem Alpenrand. Hinter dem Schliersee erheben sich die ersten Berge südlich von München. Hier triffst du auf die ersten Wandergipfel, es beginnen die Alpen. Diese besondere Landschaft zieht die Besucher an. Schon jeher ist dieser See in Bayern ein beliebter Ort gewesen. Seit dem 19. Jahrhundert ist die Gegend ein Tourismusort. Das erste Bauerntheater von Bayern wurde 1892 eröffnet. Davor kamen die Bischöfe und Klosterbrüder: Bereits 779 wurde ein Kloster am Schliersee gegründet. Heute lockt der Schliersee mit einem überaus beliebten Rundweg um den See. Es ist eine leichte Wanderung, ohne viel Höhenmeter, aber mit viel Bergpanorama. Ideal für einen Tag am Schliersee mit Kindern. Beliebt sind auch die zahlreichen Badestellen und das Strandbad. Rund um den See kannst du aber noch viel mehr entdecken und erleben. Hier haben wir alles zusammengeschrieben, was dir für deinen Ausflug an den Schliersee helfen wird:
–> Schliersee
–> hier kannst du im Schliersee baden
Von Schliersee über den Spitzingsattel zum Spitzingsee
Rund 10 Kilometer sind es mit dem Auto zwischen den beiden Orten Schliersee und Spitzingsee. Dazwischen liegen 300 Höhenmeter. Der Spitzingsee ist einer der beliebten Bergseen in den Münchner Hausbergen. Lohnende Touren beginnen am See und führen auf aussichtsreiche Gipfel. Durch die Nähe zur Stadt München sind diese Ziele attraktiv und werden insbesondere an den Wochenenden sehr stark besucht. Die meisten Besucher fahren entlang der Spitzingstraße über den Spitzingsattel direkt zum Spitzingsee und beginnen dort ihren Ausflug. Halte an, wenn du den Spitzingsattel erreichst. Es ist die höchste Stelle der Verbindungsstraße zwischen den beiden Seen. Vom Sattel hast du einen Blick zum Schliersee, aber nur wenn du aussteigst und dich am Parkplatz umdrehst. Die meisten Autofahrer sehen diese Aussicht gar nicht, weil sie fokussiert sind, an den Spitzingsee zu kommen. Dabei kannst du den Spitzingsee Ausflug bereits hier beginnen. Alle Informationen dafür findest du hier:
–> Spitzingsattel
Vom Spitzingsattel führt die Straße hinunter in das Becken der Spitzingsees. Theoretisch müßtest du gar nicht soweit mit dem Auto fahren um die Gegend zu entdecken: Du könntest vom Schliersee zum Spitzingsee wandern. So sparst du dir das stressige Suchen nach einem Parkplatz in Spitzingsee. Gleichzeitig finde ich die Landschaft unterwegs attraktiver als die Siedlung am Spitzingsee. Die Wanderstrecke beträgt knapp 9 Kilometer. Rund 2,5 Stunden brauchst du, um vom Ort Schliersee an den Spitzingsee zu kommen. Allerdings unternehmen die Wenigsten die Wanderung vom Schliersee zum Spitzingsee. Vielleicht gerade deswegen interessant für deinen nächsten Ausflug?
–> Spitzingsee
Im Sommer wird der Spitzingsee zum Badesee für Bergliebhaber. Besonders gut besucht ist die Badewiese im Ort Spitzingsee. Wer es etwas ruhiger liebt, plant die kurze Rundwanderung um den Spitzingsee. So findest du weitere Badestellen. An schönen Tagen ist aber extrem viel los. Die Wochenenden werden daher eher zur Qual, wenn du Ruhe in der Natur suchst. Unter der Woche und außerhalb der Ferien geht es zumindest einigermaßen.
–> –> hier kannst du im Spitzingsee baden
In den Wintermonaten verwandelt sich die Landschaft am Spitzingsee in ein weißes Winterparadies. Normalerweise liegt im Hochwinter Schnee. Wenn es richtig kalt ist, friert der See sogar zu. Daher ist das Gebiet rund um den Spitzingsee im Winter beliebt zum Skifahren, Rodeln und Winterwandern. Wenn genügend Schnee liegt, wird sogar ein Loipe rund um den See gespurt. Größtes Problem ist im Winter das Parken: Die Parkgebühren für Nicht-Skifahrer sind exorbitant teuer geworden. Man hat das Gefühl, alle Nicht-Skifahrer sollen die Bergbahnen finanzieren, auch wenn sie nur einen Ausflug an den winterlichen See machen möchten und spazieren gehen. Lust auf mehr Details? Dann klick hier:
–> Spitzingsee Rodeln
–> Loipen Spitzingsee
Josefsthaler Wasserfälle
Bei der Wanderung vom Schliersee zum Spitzingsee kommst du an den beliebten Wasserfällen vorbei, die Josefsthaler Wasserfälle. Die bis zu 12 Meter hohen Wasserfälle zählen zu den schönsten Wasserfällen in Bayern. Das Naturwunder ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Gegend. Die Mischung aus toller Natur und leichter Erreichbarkeit ist phänomenal. Generationen von Wanderern waren deswegen bereits hier. Eine ansprechende Wanderung führt dich entlang des Bachs, der neben den Wasserfällen auch zahlreiche Gumpen besitzt. Die Wanderung ist sehr beliebt bei Familien mit Kindern – aber nicht nur. Jeder, der gerne genußvoll wandert, wird diese Wasserfälle lieben. Die Wanderung ist ein ganzjähriges Highlight, das Einheimische wie Gäste gleichermassen schätzen.
–> Josefsthaler Wasserfälle
Spitzingsee Webcam
Willst du einen aktuellen Blick auf den Spitzingsee werfen? Ich habe die passende Webcam herausgesucht! Es gibt nur eine einzige Livecam, die ständig aktuelle Bilder sendet und den Blick über den See zeigt. So kannst du immer sehen, welche Freizeitaktivitäten gerade möglich sind und welche Wetterverhältnisse aktuell herrschen. Im Winter siehst du, ob der See zugefroren ist und ob Schnee liegt. Im Sommer erkennst du den Ansturm der Besucher zum Baden und Wandern:
–> Spitzingsee Webcam
Die häufigsten Spitzingsee Schliersee Fragen
Spitzingsee Schliersee gehört zusammen. Gemeint ist damit die Bezeichnung als Gemeinde. Der Ort Spitzingsee hat zwar eine eigene Kirche gehört aber zur Gemeinde Schliersee. Ganz genau genommen ist Schliersee sogar ein Markt.
Beide Ortsteile befinden sich im Landkreis Miesbach in Bayern. Du erreichst den Schliersee und Spitzingsee in rund einer Stunde ab München. Zum Schliersee ist die Anbindung mit der Bahn perfekt. An Spitzingsee gibt es ab Schliersee einen öffentlichen Bus.
Die beiden Orte Schliersee und Spitzingsee sind rund 10 Kilometer Luftlinie voneinander entfernt. Bei den Seen ist die Entfernung mit rund 5 Kilometer sogar noch geringer.
Beide Seen gehören zu den schönsten Seen in Oberbayern. Sie sind umgeben von Bergen, die im Sommer zum Wandern einladen. Die beiden Orte sind überschaubar, vor allem Spitzingsee besteht nur aus wenigen Gebäuden. Schliersee hat eine beliebte Promenade am See.
Ja, sowohl Spitzingsee als auch Schliersee sind im Winter erreichbar. Die Zufahrtsstraßen sind öffentlich und werden geräumt. Daher kommst du zu jeder Jahreszeit hierher.
In der Region gibt es einige Skilifte. Du kannst dort auch skifahren mit Kindern. Jedoch fehlt oft der nötige Schnee. Wenn dann genügend Schnee liegt, ist der Andrang extrem groß. Uns streßt das, deswegen gehen wir hier nicht skifahren mit Kindern. Zudem sind die Skilifte Spitzingsee überteuert. Das sind unsere Ideen und Vorschläge für einen schönen Skiurlaub mit Kindern.
Du kannst jederzeit im Winter an den beiden Seen Winterwandern. Während anderswo in den Alpen wegen Lawinengefahr viele Wanderungen nicht möglich sind, kannst du die Rundwanderung um den Schliersee praktisch immer machen. Auch die Umrundung des Spitzingsees ist meist möglich. Bedenke aber, dass es stellenweise eisig und glatt sein kann. Hier helfen dir gute Grödel vor einem Sturz.
Schliersee und Spitzingsee sind beliebte Ausflugsziele in Bayern. Darüber hinaus haben wir hier eine Liste der echt außergewöhnlichen Ausflugsziele Bayern. So findest du besondere historische Städte, atemberaubende Schluchten und Seen.
Ein Hinweis in eigener Sache
Liebe Bloggerkollegen, Journalisten und alle anderen, die diese Informationen lesen, um sie in irgendeiner Form weiter zu verwenden. Der komplette Beitrag ist urheberrechtlich geschützt, wie auch alle anderen Inhalte auf dieser Webseite über den Spitzingsee und Schliersee. Wir haben in aufwendigen Vor-Ort-Recherchen alle diese Informationen und Fakten zusammengetragen. Bevor wir sie hier veröffentlicht haben, waren sie anderweitig nirgends im Internet zu finden. Daher können wir als Quelle sehr schnell etwaige Plagiate und „Abschreiber“ identifizieren. Ein Kopieren des Textes ist sowieso widerrechtlich. Wenn du jedoch einzelne Daten dieser Webseite verwendest, gebietet es die journalistische Ehre, diese Webseite zu verlinken.
5 weiterführende Links
Wenn dir diese Ideen gefallen, wirst du wahrscheinlich auch an diesen tollen Plätzen, Naturwundern und besonderen Sehenswürdigkeiten deine Freude haben. Klick direkt auf die Webseite für unsere Erlebnisse und Tipps dazu:
–> Reschensee
–> Geierlaybrücke
–> Rakotzbrücke
–> Felsenmeer
–> Kreidefelsen Rügen
Spitzingsee Schliersee Tipps merken
Merk dir diese Tipps für deinen nächsten Tag im Gebiet Spitzingsee Schliersee. Ich empfehle dir einen Pin auf Pinterest zu merken, so geht dir dieser Beitrag nicht verloren. Du kannst ihn dir auch als als Link per WhatsApp auf´s Handy oder als Email senden. So kannst du auch deine Freunde an dem geplanten Ausflug teilhaben lassen. Und natürlich läßt sich dieser Beitrag auch über Facebook teilen. Klick auf den entsprechenden Button: