Schliersee baden

5/5 - (12 votes)

Wo am Schliersee baden?

Im Sommer kannst du wunderbar im Schliersee baden. Es gibt ein offizielles Strandbad am Ostufer und einige tolle Badeplätze rund um den See. Besonders toll fanden wir die öffentlich zugänglichen Liegewiesen am Westufer. Dort kannst du direkt ins Wasser und danach auf der Wiese entspannen – in der Sonner oder unter schattigen Bäumen. Sehr gut mit dem Auto zu erreichen ist der Badeplatz auf der kleinen Lagune neben der Seestraße am Ortsrand von Schliersee. Dort hast du auch den besten Blick auf den Ort. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du diese tollen Badeplätze zum Baden im Schliersee findest.

Die besten Schliersee Badestellen

Strandbad Schliersee

Die größte Badestelle am Schliersee findest du im öffentlichen Bad. Das Strandbad Schliersee hat eine Fläche von 12.000 Quadratmetern. Es gibt im Strandbad Schliersee ganz viel Liegewiese, auch mit schattigen Plätzen unter Bäumen. Du kannst dir sogar Sonnenliegen und Sonnenschirme ausleihen. Kleine Kinder können im Sandkasten spielen. Für größere Kinder ist der kleine Aquapark ein Anziehungspunkt. Der Sprung vom Dreimeterspringturm befördert dich direkt in das kühle Wassers des natürlichen Badesees. Wenige Meter vom Ufer gilt es den künstlichen Eisberg zu erklimmen. Beachvolleyballplatz, Tischtennisplatten und Biergarten runden das Angebot ab. An schönen Tagen im Sommer hat das Strandbad Schliersee sogar bis 22.00 Uhr geöffnet. Der Vorteil am Strandbad Schliersee: Du findest direkt daneben viele Parkplätze, um das Auto abzustellen. So mußt du in der Hitze nicht lange zur Badestelle gehen. Der Eintritt ins Strandbad Schliersee ist kostenpflichtig. Hier der Link zur Google Karte.

Die Therme in Schliersee im Kurgarten

Wenn das Wetter mal nicht mitspielt. kannst du in der Therme am Schliersee baden. Sie ist direkt am Seeufer in Schliersee. Die Badebecken sind aber „am Land“. Du findest die Therme Schliersee im Bereich des Kurgarten. Dort ist das Baden im Schliersee jedoch verboten. Auch das Nutzen der großen Wiese im Kurpark als Liegewiese ist verboten. Der Eintritt in die Therme Schliersee ist kostenpflichtig.

Am Schliersee baden mit Kindern – mit Spielplatz

Zwischen Kurgarten und dem Strandbad Schliersee befindet sich im Ort Schliersee ein richtig toller Spielplatz. Hier darfst du offiziell die Liegewiese nutzen, jedoch nicht im Wasser schwimmen. Das hängt mit dem Schiffsverkehr zusammen – die Schiffe legen hier an und ab. Es spricht aber nichts dagegen in entsprechender Entfernung die Füße im Wasser zu kühlen und am Ufer zu sitzen. Die Kinder können hervorragend am Spielplatz spielen und du kühlst derweil deine Füße mit einem tollen Blick über das Wasser auf die Berge! Es ist der schönste Spielplatz am gesamten Schliersee und direkt am Wasser. So findest du hin, die Google Karte.

Schliersee Badestelle am Leitner Graben

Dirkekt in Schliersee baden - an der öffentlichen Badestelle Leitner Graben
Dirkekt in Schliersee baden – an der öffentlichen Badestelle Leitner Graben

Richtig gut im Schliersee schwimmen – das kannst du an der öffentlichen Badestelle am Leitner Graben. Wo das Wasser vom Berg rund um die Schliersbergalm in den See läuft, hat sich eine kleine kleine Halbinsel in den See geschoben. Sie ist der ideale Zugangs ins Wasser zum baden und schwimmen. Es gibt auch ein bißchen Wiese zum Hinlegen. Hier der Link zur Google Karte. So findest du leicht hin.

Perfekt im Schliersee baden: Badestrand Westerberg mit Grillplatz

Perfekt im Schliersee baden - der öffentliche Badestrand Westerberg
Perfekt im Schliersee baden – der öffentliche Badestrand Westerberg

Noch größer ist die Liegewiese am Westufer. Der Badestrand Westerberg ist eigentlich eine kleine Parkanlage, direkt am Wasser. So kannst du dein Handtuch unter schattigen Bäumen ausbreiten und direkt im Schliersee baden gehen. Es gibt sogar eine Feuerstelle zum Grillen. Jedoch mußt du dich zum Grillen vorher bei der Gemeinde Schliersee anmelden, hier die Telefonnummer ins Gemeindeamt +498026600913 – bitte halte dich daran! Einziger Wehmutstropfen dieser Badestelle: Du mußt ein Stück laufen. Es gibt keinen Parkplatz direkt am Badestrand Westerberg. Am besten nutzt du den Breitenbach Parkplatz beim Campingplatz und nimmst den rund 20 minütigen Fußmarsch in Angriff. Hier der Link zum besten Schliersee Parkplatz.

Am Südstrand im Schliersee baden

Angenehm im Schliersee baden - am Südstrand
Angenehm im Schliersee baden – am Südstrand

Das südliche Ufer des Schliersee ist gesäumt von kleinen Häusern im See. Viele Eigentümer haben dort ihre Boote untergebracht oder nutzen es als Badehaus. Sie sind privat und die Stege dürfen nicht betreten werden. Zwischen den Häusern im Wasser gibt es jedoch einige Badestellen. Am schönsten ist der Südstrand in dem Bereich, wo die Westerbergstraße an den See führt. Hier kannst du auf einer Wiese liegen. Es gibt Schatten und einen angenehmen Zugang ins Wasser. Parkplatz gibt´s hier nicht direkt, du kannst zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen.

Am Schliersee baden mit Hund?

Das Schliersee baden mit Hund ist grundsätzlich erlaubt – soweit es nicht verboten ist. So ist zum Beispiel das Baden mit Hund im Strandbad Schliersee verboten. An den anderen Badestellen darfst du aber mit Hund ins Wasser. Achte bitte auf die anderen Badegäste und halte genug Abstand, damit sich niemand durch deinen Hund gestört fühlt.

Wassertemperatur Schliersee – wie warm ist es?

Die Wassertemperatur Schliersee beträgt im Sommer zwischen 21 und 23 Grad. Ab Mitte Juni erwärmt sich das Wasser und bleibt bis Ende August angenehm warm zum Baden und Schwimmen. Mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 23 Grad im August wird der See am wärmsten. Im September kühlt der Bergsee schnell wieder ab, auf rund 19 Grad Celsius.

TIPP DES AUTORS: Wenn es an richtig heißen Sommertagen zu warm am Schliersee wird und dir die Schliersee Wassertemperatur zu hoch ist, kannst du an den Spitzingsee ausweichen. Dadurch daß der Spitzingsee höher liegt, ist dort das Wasser kühler. Hier kannst du im Spitzingsee baden.

Weiterführende Links

Im Schliersee baden & diese Tipps merken

Merk dir diese Webseite und schick dir den Link als Email oder WhatsApp. Du kannst dir mit einem Klick auch den Pinterest Pin merken oder den Beitrag via Facebook mit deinen Freunden teilen. So sind sie für euren Ausflug bestens informiert! Klick gleich auf den Button unter den Bildern:

Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen - KLICK hier: