Hier kannst du am Spitzingsee rodeln!
Am Spitzingsee rodeln ist im Winter eine gute Idee! Aufgrund der Höhenlage bietet sich das Rodeln am Spitzingsee an, während es zur gleichen Zeit rund um München eher nicht so gut geht. Dort fehlt einfach der Schnee, der Spitzingsee hat ihn. Auf rund 1100 Höhenmeter ist die Schneewahrscheinlichkeit einfach deutlich höher. Du hast am Spitzingsee auch deutlich mehr Schnee als in den Tallagen rund um den Schliersee. Das Rodelvergnügen am Spitzingsee ist vielfältig: Auf zahlreichen Hügeln können Kinder mit dem Schlitten oder Rutschblattl durch den Schnee rutschen. Das ist ein tolles Wintervergnügen. Es gibt aber auch richtige Rodelbahnen, die eine kilometer lange Abfahrt bieten. Zuerst geht es zu Fuß hinauf, danach lockt die lange Abfahrt auf der präparierten Rodelbahn. Zwei besondere Rodelbahnen locken Familien und Rodelfreunde aus ganz Oberbayern an den Spitzingsee: Da ist einmal die leichte Rodelbahn bei der Oberen Firstalm und dann noch die anspruchsvolle Rodelbahn beim Rotwandhaus. Beide Rodelbahnen sind kilometerlang. Es gibt keinen Lift, der den Aufstieg abnimmt. Zu Fuß geht es hinauf, bevor die lange Abfahrt durch die traumhafte Winterlandschaft beginnt. Beide Spitzingsee Rodelbahnen stelle ich dir hier vor.
Obere Firstalm rodeln
Die Obere Firstalm Rodelbahn ist der Klassiker zum Rodeln in Spitzing. Start des Wintervergnügens ist bereits am Spitzingsattel. So kommst du hin: Du fährst von Schliersee kommend die Bergstraße Richtung Spitzingsee und erreichst oben auf der Passhöhe den Sattel. Links von der Straße ist der offizielle Parkplatz. Auf diesem kostenpflichtigen Parkplatz mußt du das Auto stehen lassen. Gleich gegenüber auf der anderen Straßenseite siehst du bereits die Rodelbahn. Hier geht es rund 2,5 Kilometer hinauf. Im Sommer ist das eine breite Forststraße durch den Wald. Gut zum Wandern und Mountainbiken. Diese Forststraße wird im Winter als Rodelbahn präpariert. Sie ist Aufstiegsspur und Abfahrtsstrecke gleichzeitig. Achte daher beim Aufstieg darauf, nicht die ganze Rodelbahn zu versperren. Es kommen immer wieder Rodler von oben herunter!
In angenehmer Steigung führt die Winterwanderung auf der Oberen Firstalm Rodelbahn hinauf. Du bist hier durchwegs im Wald. Deshalb ist die Aussicht unterwegs begrenzt. Den Blick auf die Spitzingsee Berge hast du erst im oberen Bereich. Kurz bevor die Obere Firstalm erreicht ist, öffnet sich der Wald. Das ist der schönste Platz der ganzen Rodelbahn! Rund um die Obere Firstalm läßt es sich hervorragend auf dem mitgebrachten Rodel oder Schlitten sonnen. Nimm dir etwas zu essen und zu trinken mit. Hier oben kannst du das fern der Terrasse mit dem Bergpanorama echt toll genießen. Wenn du keinen eigenen Schlitten hast, kannst du ihn dir bei der Oberen Firstalm ausleihen. Hinunter geht es entlang dem Aufstiegsweg. Aber Achtung: An schönem Wetter und bei guter Schneelage ist hier am Wochenende die Hölle los.
Länge der Rodelbahn: | 2,5 Kilometer |
Dauer des Aufstiegs: | 1 Stunde |
Höhenunterschied: | 250 Höhenmeter |
Aufstieg mit der Bergbahn: | nein |
Rotwandhaus rodeln
Richtig alpin und eine besondere Rodelbahn in Bayern ist die Rotwandhaus Rodelbahn ab Spitzingsee: Es ist eine 4,5 Kilometer lange Rodelbahn. Diese führt über eine tolle Winterlandschaft. Allerdings mußt du erst einmal ein ganzes Stück vom nächstgelegenen Parkplatz bis zur eigentlichen Rodelbahn zu Fuß laufen. Du kannst nicht direkt an der Rodelbahn in Spitzingsee parken! So geht dieses besondere Rodelabenteuer: Zu Fuß wanderst du mit deinem Rodel oder Schlitten am Rücken aus dem Ort Spitzingsee in Richtung Valepp. Immer der Fahrstraße entlang, bis links der Weg zum Rotwandhaus abzweigt. Hier ist im Winter geräumt und du mußt deinen Rodel tragen. Ab dem Bergwachthaus beginnt die Schneefahrbahn. Es geht immer dem präparierten Weg entlang. Die Rodelbahn führt durch den Winterwald hinauf.
Richtig beeindruckend ist der obere Teil der Rotwandhaus Rodelbahn. Er führt durch freies Gelände. So hast du wunderbare Ausblicke auf die umliegenden Berge. Du siehst das Rotwandhaus bereits, auch wenn es noch ein Stück bis dorthin ist. Immer dem Hermann Kleber Weg folgend, erreichst du die auf 1737 Meter gelegene Schutzhütte des Alpenverein. Insgesamt hast du ca. 650 Höhenmeter Aufstieg hinter dir, wenn du das Rotwandhaus erreichst. Das Rotwandhaus ist im Winter nach Weihnachten geöffnet. Früher konnte man dort Rodel ausleihen, das ist jetzt aber nicht mehr möglich. Nimm dir also unbedingt einen Schlitten mit, sonst mußt du die gesamte Strecke zu Fuß zurück. Nach dem sportlichen Aufstieg fährst du die gesamte Strecke auf der Schneefahrbahn zurück Richtung Spitzingsee. Tolles Wintererlebnis, am besten nicht am Wochenende. Aufgrund der relativ vielen Höhenmeter ist diese Rodelbahn eher etwas für trainierte und sportlichere Rodelfreunde.
Länge der Rodelbahn: | 4,5 Kilometer |
Dauer des Aufstiegs: | 2 Stunden |
Höhenunterschied: | 650 Höhenmeter |
Aufstieg mit der Bergbahn: | nein |
Weiterführende Links
- unsere schönsten Rodelbahnen in Bayern
- gute Ideen für den Karwendel Winter
- wie ist es mit dem Schnee? Aktueller Blick in die Spitzingsee Webcam
Die Spitzingsee Rodelbahnen merken
Merk dir diese Webseite und schick dir den Link als Email oder WhatsApp. Du kannst dir mit einem Klick auch den Pinterest Pin merken oder den Beitrag via Facebook mit deinen Freunden teilen. So sind sie für euren Ausflug bestens informiert! Klick gleich auf den Button unter den Bildern: